BIPOLAR Diathermie
Die Funktion der bipolaren Diathermie im OS 4 bietet verschiedene Anwendungsmöglichkeiten wie Endo-Diathermie, die einzigartige Kapsulotomie sowie HFDS Technologie für die MIGS-Chirurgie. In der vitreoretinalen Chirurgie können mit der Endo-Diathermie Blutungen gestoppt werden *. Durch die bipolare Energieabgabe entsteht eine präzise und lokale Wirkung 1 *.
Handstücke sowie die einfach aufsetzbaren Spitzen werden mit hochwertigem Titan gefertigt. Die Instrumente liegen dem Anwender angenehm und ermüdungsfrei in der Hand *. Dank dem einfachen Steckprinzip können die Spitzen leicht und intuitiv auf dem Handstück ausgewechselt werden *.
HF-Funktionen
- Kapsulotomie
- HFDS Technologie für die MIGS-Chirurgie
- Endo-Diathermie
- Konjunktiva-Koaptation
- Makro-Diathermie
Vorteile der Bipolar Diathermie
- Eine Funktion für verschiedene Anwendungen: Endo-Diathermie, Kapsulotomie, HFDS-Technologie
- Einfaches Steckprinzip zwischen Handstück und Spitzen *
- Hochwertige Verarbeitung mit Titan
Instrumente und Zubehör
Diathermie-Handstück, Mehrweg | |
---|---|
VE201710 | Diathermie-Handstück, lang, Mehrweg |
VE201712 | Diathermie-Handstück, kurz, Mehrweg |
Endo-Diathermie-Spitzen, Mehrweg | |
---|---|
VE201723 | Endo-Diathermiespitze 20G, 54° zugespitzt, Kanülenlänge 28 mm, Mehrweg |
VE201733 | Endo-Diathermiespitze 23G, 54° zugespitzt, Kanülenlänge 28 mm, Mehrweg |
VE201732 | Endo-Diathermiespitze 25G, 54° zugespitzt, Kanülenlänge 28 mm, Mehrweg |
VE201737 |
Endo-Diathermiespitze 27G, |
Oertli data on file